Muster-Betriebsvereinbarung: Bildungsurlaub

Unter einem Betriebsurlaub versteht man die Zeit, in der alle oder die meisten Arbeitnehmer eines Betriebs zur selben Zeit Erholungsurlaub nehmen und der Betrieb stillgelegt wird. Ein solcher Betriebsurlaub ist nach allgemeiner Ansicht gerechtfertigt, wenn ein normales Fortführen der täglichen Arbeit nicht möglich ist. So können Betriebsferien z. B. eingeführt werden, wenn die Auftragszahl für den vorhersehbaren Zeitraum merklich sinkt. Oder aber auch, wenn das Abstellen der Maschinen so teuer ist, dass diese ganzjährig durchlaufen. Denn werden sie für die Zeit der Betriebsferien angehalten, können die Arbeiterinnen und Arbeiter Urlaub nehmen, während Fachkräfte die Maschinen warten. In der Autoindustrie werden die Betriebsferien klassisch dafür genutzt, auf eine neue Plattform umzustellen. Plant Ihr Arbeitgeber die Einführung von Betriebsferien, vereinbaren Sie am besten eine Betriebsvereinbarung mit ihm. Ein Muster zur Orientierung lesen Sie im Folgenden.
WORD

Friederike Becker-Lerchner

11.04.2025

Arbeitshilfen

  • Muster-Betriebsvereinbarung: Bildungsurlaub