Das ist eine Wiedereingliederung
Die Wiedereingliederung ist ein Verfahren, das es erkrankten Beschäftigten ermöglicht, schrittweise an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen bedeutet sie eine sanfte Rückkehr ins Arbeitsumfeld, wodurch Überforderung und erneute Erkrankung vermieden werden. Eine stufenweise Wiedereingliederung fördert die körperliche und psychische Belastbarkeit, steigert das Vertrauen und die Motivation. Ihr Dienstherr profitiert von einer stabilen Belegschaft und kann wertvolle Fachkräfte langfristig halten. Die Wiedereingliederung wird oft als stufenweise Wiedereingliederung oder Hamburger Modell bezeichnet und ist in § 74 SGB V geregelt: