Wissenswert

Ihr barrierefreier Arbeitsplatz: Technische und organisatorische Lösungen

Ein barrierefreier Arbeitsplatz ist eine wesentliche Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben. Sie als Schwerbehindertenvertretung spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Hindernisse abzubauen und Inklusion im Unternehmen zu fördern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen dazu beitragen können, Arbeitsplätze barrierefrei zu gestalten.

Arno Schrader

21.04.2025 · 1 Min Lesezeit

1. Was bedeutet Barrierefreiheit am Arbeitsplatz?

Barrierefreiheit bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen ihre Arbeit ohne Einschränkungen ausüben können. Dazu gehört der ungehinderte Zugang zu Gebäuden und Arbeitsräumen ebenso wie die Nutzung technischer Hilfsmittel und barrierefreier Software.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!