Setzen Sie sich für eine offene Kommunikation ein
Kein Arbeitgeber gibt gern unangenehme Maßnahmen bekannt. Ihr Arbeitgeber ist allerdings gut beraten, wenn er auf offene Kommunikation setzt. Denn wer mit Informationen hinter dem Berg hält, schafft Unsicherheit und riskiert den Verlust guter Geschäftsbeziehungen. Der Verlust an Glaubwürdigkeit fällt allerdings in der Regel wesentlich geringer aus, wenn mit Krisen von Anfang an offen umgegangen wird. Empfehlen Sie Ihrem Arbeitgeber deshalb unbedingt, Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen so weit wie möglich offen zu unterrichten und auch negative Nachrichten nicht zurückzuhalten.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Betriebsrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- aktuellen Urteilen und Handlungs-empfehlungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
- konkrete Checklisten und Mustervorlagen, mit denen Sie als Betriebsrat alle Aufgaben bewältigen
- weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen
