Was können Sie gegen die Ungewissheit tun?
Klären Sie, wer aus dem bestehenden Gremium auch weiterhin zur Verfügung steht und sich zur Wahl stellt. Führen Sie Gespräche mit Interessierten und beschreiben Sie die Tätigkeit in der MAV. Auch eine Mitarbeitendenversammlung zum Thema Neuwahl ist eine gute Möglichkeit, viele Mitarbeitende auf einmal zu erreichen.
Machen Sie gezielt Werbung für die Wahl der MAV. Nutzen Sie alle internen Kanäle im Betrieb: Intranet, E-Mail-Verteiler, Aushänge, Flyer etc. Informieren Sie die Kolleg*innen darüber, was die Aufgaben einer MAV sind. Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es, was ist der Unterschied zum Betriebsrat? Warum ist es wichtig, eine Interessenvertretung zu haben? Im Sinne der Werbung können Sie auch über Ihre bisherige Tätigkeit berichten. Stellen Sie besondere Erfolge heraus. Machen Sie deutlich, wie wichtig Verlässlichkeit und Kompetenz für die Arbeit der MAV sind. Dies gilt besonders für die Arbeit des noch bestehenden Gremiums.
Versuchen Sie, Kandidat*innen aus möglichst allen Bereichen des Betriebs zu finden.