AMTSFÜHRUNG

Neuwahlen: So sind Sie als MAV immer vorbereitet

Viele Mitarbeitendenvertretungen verlieren Mitglieder während der laufenden Amtszeit und sind möglicherweise gezwungen, eine Neuwahl durchzuführen. Dies schürt Ängste und Unsicherheiten.

Norbert Lypiak

14.04.2025 · 1 Min Lesezeit

Was können Sie gegen die Ungewissheit tun?

Klären Sie, wer aus dem bestehenden Gremium auch weiterhin zur Verfügung steht und sich zur Wahl stellt. Führen Sie Gespräche mit Interessierten und beschreiben Sie die Tätigkeit in der MAV. Auch eine Mitarbeitendenversammlung zum Thema Neuwahl ist eine gute Möglichkeit, viele Mitarbeitende auf einmal zu erreichen.

Mein Tipp: Eine gute Vorbereitung ist alles

Suchen Sie schon im Vorfeld nach geeigneten Personen, die bereit sind, sich für den Wahlvorstand zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie mögliche Interessierte da­rüber, was die Aufgaben eines Wahlvorstands sind. So vermeiden Sie, dass Interessierte im laufenden Verfahren doch noch abspringen.

Machen Sie gezielt Werbung für die Wahl der MAV. Nutzen Sie alle internen Kanäle im Betrieb: Intranet, E-Mail-Verteiler, Aushänge, Flyer etc. Informieren Sie die Kolleg*innen darüber, was die Aufgaben einer MAV sind. Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es, was ist der Unterschied zum Betriebsrat? Warum ist es wichtig, eine Interessenvertretung zu haben? Im Sinne der Werbung können Sie auch über Ihre bisherige Tätigkeit berichten. Stellen Sie besondere Erfolge heraus. Machen Sie deutlich, wie wichtig Verlässlichkeit und Kompetenz für die Arbeit der MAV sind. Dies gilt besonders für die Arbeit des noch bestehenden Gremiums.

Wichtig: Seien Sie vorbereitet

Sprechen Sie im noch bestehenden Gremium über die Ausrichtung der MAV nach der Neuwahl. Welche Strategien gibt es und wie ist das Verhältnis zum*zur Arbeitgebenden? Wenn Sie klären, wer sich bei entsprechender Wahl für den Vorsitz oder die Stellvertretung zur Verfügung stellt, erleichtert dies später den Findungsprozess.

Versuchen Sie, Kandidat*innen aus möglichst allen Bereichen des Betriebs zu finden.

Fazit: Seien Sie vorbereitet

Je besser Sie sich auf verschiedene Situationen einstellen, desto höher wird die Zufriedenheit mit der Neuwahl sein.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

13
0
0
Seit 21 Jahren bin ich Mitarbeitervertreter, seit ca. 10 Jahren für die MAV freigestellt. Dabei habe ich verschiedenste Veränderungen z. B. im Tarif BAT-KF begleitet. Gerne stehe ich Ihnen mit […]

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Mehr interessante Beiträge