AMTSFÜHRUNG

Mit einem MAV-Newsletter erreichen Sie viele

Immer wieder fragen sich Mitarbeitendenvertretungen, wie sie ihre Kolleg*innen am besten erreichen. Natürlich ist der direkte Kontakt im persönlichen Gespräch die beste Möglichkeit. Doch je nach Größe des Betriebs wird es schwer, regelmäßig Kontakt zu allen Beschäftigten zu haben.

Norbert Lypiak

14.04.2025 · 1 Min Lesezeit

Werden Sie digitaler

Ein Newsletter ist eine hervorragende Möglichkeit, sehr viele Menschen auf einmal zu erreichen. Sie können den Newsletter über den internen E-Mail-Verteiler senden oder sich einen Austauschordner über die EDV-Abteilung anlegen lassen.

Ein guter Newsletter spricht Ihre Zielgruppe mit einer aufmerksamkeitsstarken Überschrift und Betreffzeile an.

Worauf Sie achten sollten:

  • ein ausgewogenes Verhältnis von Leerraum und Inhalt
  • ein hohes Maß an Aktualität
  • eine ansprechende grafische Gestaltung
  • das Wichtigste an den Anfang stellen
  • eine klare wiederkehrende Struktur

Fazit: Werden Sie digitaler

Ein Newsletter bietet Ihnen als MAV die Möglichkeit, mit geringem Aufwand ein schnelles, unkompliziertes und modernes Kommunikationsmittel in Ihre Arbeit einzubauen und zu nutzen.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

13
0
0
Seit 21 Jahren bin ich Mitarbeitervertreter, seit ca. 10 Jahren für die MAV freigestellt. Dabei habe ich verschiedenste Veränderungen z. B. im Tarif BAT-KF begleitet. Gerne stehe ich Ihnen mit […]

Ausgaben

Ausgaben

Mitarbeitende Aktiv Vertreten

NR. 08 | MAI 2025

·

22.04.2025

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Mehr interessante Beiträge