Wo ist die Zeit geblieben? Vor 36 Monaten waren Sie gerade im Wahlkampf oder haben gerade Ihr Amt als Betriebsrat angetreten. Nun können Sie bereits auf den größten Teil Ihrer Amtszeit zurückblicken.
Zeit für eine kurze Zwischenbilanz in Sachen BGM und Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit folgenden 5 Fragen gelingt Ihnen das ganz einfach. Schauen Sie ggf. in alten Protokollen oder Ihrem Kalender nach, wenn Sie nicht mehr wissen, was alles in den letzten 3 Jahren passiert ist. Das kann hilfreich sein.
5 Fragen für eine kurze Reflexion
- Welche gesundheitlichen Verbesserungen haben Sie für Ihre Kollegen erreicht?
- Welche offenen Punkte gibt es noch? Wo sind Sie noch nicht weitergekommen?
- Welche Strukturen haben sich bewährt? Was könnte nachhaltiger verankert werden?
- Welche gesundheitlichen Herausforderungen haben sich neu ergeben?
- Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Machen Sie Ihre Erfolge sichtbar!
Um Ihre Arbeit zu würdigen und weiterzugeben, sollten Sie eine Erfolgsliste erstellen. Diese hilft Ihnen, die Erfolge Ihrer Amtszeit zu reflektieren und sich für den kommenden Wahlkampf vorzubereiten, wenn Sie nochmals antreten werden.
Sollten Sie nicht mehr kandidieren, dann ist die Liste eine gute Basis für Ihre Nachfolger. So können diese sich an Ihren Erfolgen orientieren oder daran weiterarbeiten.
5 Schritte zu Ihrer Erfolgsliste
- Erfolge dokumentieren: Welche gesundheitlichen Verbesserungen haben Sie durchgesetzt (z. B. Ergonomie, psychische Gesundheit, Arbeitszeitregelungen)?
- Projekte und Maßnahmen auflisten: Welche Gesundheitsinitiativen wurden umgesetzt? Gab es Gesundheitsaktionen oder Gefährdungsbeurteilungen?
- Gremienarbeit bewerten: Wie war die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und anderen betrieblichen Akteuren? Wie war die Zusammenarbeit in Ihrem Gremium?
- Kollegen einbeziehen: Holen Sie Rückmeldungen ein und fragen Sie nach der Wahrnehmung Ihrer Arbeit.
- Erfahrungen festhalten: Was würden Sie beim nächsten Mal anders machen? Was hat besonders gut funktioniert?
Zukunft: Was können Sie in den letzten 12 Monaten noch tun?
Nutzen Sie noch die kommenden 12 Monate als Betriebsrat. Dazu gehört, dass Sie …
- Gesundheitsangebote verstetigen: Falls bestehende Maßnahmen noch nicht in Betriebsvereinbarungen oder festen Strukturen verankert sind, sollten Sie das jetzt anstoßen.
- Projekte abschließen: Gerade schwierige Projekte, wie z. B. die Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung, sollten Sie noch in dieser Zeit, gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber, abschließen.
- Wissen sichern: Fassen Sie Ihre Erfahrungen schriftlich zusammen und bereiten Sie Übergaben für nachfolgende Betriebsräte vor.
- Netzwerke nutzen: Tauschen Sie sich mit anderen Betriebsräten aus, um Impulse für Ihre letzten Amtsmonate zu erhalten.