Aktuelle Rechtssprechung für den Betriebsrat
So können Sie als Betriebsrat Einfluss nehmen
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (LAG) hat kürzlich eine wichtige Entscheidung über Ihre Mitbestimmungsrechte bei der Einführung von Desksharing getroffen (6.8.24, Az. 21 TaBV 7/24). Im Zusammenhang mit Ihrer Beteiligung beim Desksharing sowie auch bei einer Clean-Desk-Policy gibt es viele streitige Punkte. Diese Entscheidung schafft zumindest teilweise Klarheit in Bezug auf die Umsetzung einiger moderner Arbeitsplatzkonzepte. Die Einzelheiten zu kennen ist wichtig für Sie.
Friederike Becker-Lerchner
22.11.2024
·
2 Min Lesezeit
Info: Desksharing
Beim Desksharing werden fest zugewiesene Arbeitsplätze im Unternehmen durch flexible Arbeitsplätze ersetzt, die allen Mitarbeitenden frei zur Verfügung stehen. Das Konzept zielt darauf ab, vorhandenen Platz und technische Ressourcen bestmöglich auszunutzen. Die Mitarbeiter wählen ihren Arbeitsplatz deshalb jeden Tag neu aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Urteilsdienst für den Betriebsrat’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- relevanten Urteilen und Neuerungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
- konkrete Checklisten, wo Sie als Betriebsrat gefordert sind
- unverzichtbaren Praxis-Tipps für den Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber