Gleichstellung im Blick - DIGITAL
Chancengleichheit erfolgreich einfordern und durchsetzen

„Gleichstellung im Blick“ ist der Informationsdienst rund um die Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Mit der digitalen Ausgabe können Sie flexibler denn je, auf das Fachwissen von ,,Gleichstellung im Blick” zugreifen.
Unser aktueller Beratungs- und Informationsdienst, der Ihnen unabhängige ausgewählte Informationen über rechtliche und politische Entwicklungen und den Rat von Gleichgesinnten an die Hand gibt – für Ihre erfolgreiche und anerkannte Gleichstellungsarbeit!
Rechtsanwältin und Gleichstellungsexpertin Inge Horstkötter bringt Sie Monat für Monat auf den aktuellsten Stand – damit Sie keine wichtigen Änderungen und Neuerungen verpassen!
Inge Horstkötter berät als Rechtsanwältin persönlich und in Seminaren seit Jahren Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte bei ihrer Arbeit. Die Chefredakteurin von „Gleichstellung im Blick“ beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen zur Gleichstellungsarbeit!
Die Kosten für Fachliteratur sind gemäß § 29 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz von Ihrer Dienststellenleitung zu übernehmen. Einen entsprechenden Muster-Antrag habe ich schon für Sie vorbereitet. Laden Sie sich diesen einfach im Bereich unter www.adiuva.de herunter.
„Gleichstellung im Blick“ unterrichtet Sie über….
- alle aktuellen Informationen zu Gesetzesänderungen sowie politische Entwicklungen im Gleichstellungsrecht
- Themen rund um die Organisation der Gleichstellungsarbeit
- Lösungen zum Umgang mit der Dienstellenleitung und dem Personalrat
- Ihre Mitwirkungsrechte in der Dienststelle (bspw. Kündigung, Stellenbesetzung, Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeit, Kinderbetreuungsmöglichkeiten)
- arbeitsrechtliche Basisinformationen und deren praktische Umsetzung, wie Arbeitsrecht, Sozial- und Verfassungsrecht, Personalvertretungsrecht, Beamtenrecht und TVöD
- die Pflichten der Dienstellenleitung in Bezug auf die Gleichstellungsarbeit
- die Kosten und Sachaufwendungen der Gleichstellungsarbeit
All diese Informationen sind praxisnah und vollkommen werbefrei aufbereitet.
Nutzen Sie „Gleichstellung im Blick“ als Ihre Impulsgeberin und zentrale Informationsquelle, um im Amt der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte jederzeit rechtssicher, zeitsparend und kompetent agieren zu können.

Bereits seit 1992 bin ich als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Auf folgende Schwerpunkte habe ich mich spezialisiert:
- Frauengleichstellungs- und Antidiskriminierungsrecht
- öffentliches Dienstrecht
- Arbeitsrecht
Ich vertrete Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte vor Gericht und schule sie im Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsrecht sowie im Arbeitsrecht. Seit der Geburtsstunde von „Gleichstellung im Blick“ im Februar 2011, fungiere ich außerdem als Chefredakteurin. Viele Themen und Fragen, die in meinen Seminaren entstehen, finden Sie in unserem Informationsdienst „Gleichstellung im Blick“ und den entsprechenden Spezial-Reporten wieder.
- Einladung zu jährlichen Netzwerktreffen inkl. Impulsvortrag - zur Vernetzung und zum Austausch mit GleiBs aus ganz Deutschland
- Zahlreiche praktische Arbeitshilfen und Muster-Schreiben, die Sie direkt bei Ihrer
täglichen Arbeit verwenden und nutzen können - Ideen und Best Practice für Ihre erfolgreiche Gleichstellungsarbeit
- Kurze, zielgerichtete und wesentliche Informationen zur Ausübung Ihres Amtes
- Monatliche telefonische Sprechstunde mit Inge Horstkötter zur Klärung Ihrer individuellen Fragen.